Archive
Monthly Archives: October 2018
Monthly Archives: October 2018
In der Photovoltaik sagt der Wirkungsgrad aus, wie gut das Licht pro Fläche ausgenutzt werden kann um damit Strom zu erzeugen.Hat ein Modul zum Beispiel 20% Wirkungsgrad, so wird 20% der Energie die im Licht steckt, auch in Strom umgewandelt.Ein Modul mit einem Wirkungsrad von 20% hat also mehr (peak) Leistung als ein Modul mit nur 15% Wirkungsrad.Photovoltaikanlagen werden allerdings […]
WeiterlesenRendite Die Rendite Ihrer Anlage wird meist im Verhältnis Ihres eingesetzten Eigenkapitals ausgerechnet. Dabei wird berechnet, wie viel Geld Sie in einem Zeitraum von 20 Jahren erwirtschaften (sei es durch die Vergütung einer Einspeisung ins Stromnetz oder durch eine Ersparnis bei Ihrem Strom beim Eigenverbrauch). Diese Berechnungen sind mit Vorsicht zu genießen, sie gehen davon aus, […]
WeiterlesenDer Ertrag (Wh) einer Photovoltaikanlage Viel wichtiger als die theoretische maximale (Peak)Leistung, die die Anlage maximal erzeugen kann, ist der Ertrag den Ihnen die Anlage einbringt. Die Einheit des Ertrages Ihrer Anlage ist Watt Stunden (Wh). Wenn Ihre Anlage eine Stunde lang 1.000 W Leistung abgibt, haben Sie 1.000 Wh Ertrag (1 kWh). Der Ertrag, […]
WeiterlesenStandard Test Conditions (STC) Die Leistung einer Photovoltikanlage setzt sich aus der Summe der einzelnen Module zusammen, die Sie auf Ihrem Dach installiert haben. Die Leistung jedes einzelnen Moduls wird hierbei bei den „Standard Testbedingungen“ gemessen: – Bei 25° C Modultemperatur (nicht Umgebungstemperatur) – Airmaß 1,5 – Einstrahlung von 1.000 W / m2 Zu beachten […]
WeiterlesenWatt (W) Eine Photovoltaikanlage wird in der Regel in W, kW, Wp, kWp abgerechnet. W steht für Watt, dahinter verbirgt sich die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage. Diese setzte sich aus der Summe der Einzelleistungen aller auf dem Dach installierten Module zusammen. Wenn Sie also 10 Module mit je 250 W auf Ihrem Dach installieren lassen, hat […]
WeiterlesenKurz und knackig auf den Punkt gebracht: Die 8 wichtigen ersten Fragen über Deine Photovoltaikanlage!Und gleich die wichtigste Frage als Spoiler vorab: Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich, besser denn je zuvor! Photovoltaikanlage – Inhaltsverzeichnis Kann ich eine Photovoltaikanlage betreiben?Photovoltaikanlage auf dem HausdachPhotovoltaikanlage auf der Garage oder auf dem BalkonWas kostet eine Photovoltaikanlage?Lohnt sich eine Photvoltaiknanlage […]
WeiterlesenWas beim Hausbau die Wahl der Steine ist, ist bei der Photovoltaikanlage die Wahl der Modulart: Viele Mythen ranken sich um polykristalline Module oder monokristalline Module.In diesem Artikel geht es darum, welche Technik die bessere ist (und warum), wir gehen hier explizit nicht auf Dünnschichtmodule ein, diese sind mehr und mehr eine Randerscheinung und das […]
Weiterlesen