Photovoltaik Eigenleistung

PV-Anlage und Notstromaggregat: So gelingt die sichere Umschaltung

PV-Anlage und Notstromaggregat: So gelingt die sichere Umschaltung Immer mehr Hausbesitzer schätzen die Unabhängigkeit, die ein Notstromaggregat bei Stromausfällen bietet. Gleichzeitig wächst der Wunsch, mit einer eigenen Photovoltaikanlage nachhaltig und kostengünstig Strom zu erzeugen. Doch was, wenn beide Systeme im…

PV-Anlage speist nicht ein: So prüft der Elektriker die Ursache

PV-Anlage speist nicht ein: So prüft der Elektriker die Ursache Die Photovoltaik-Anlage ist fertig montiert, der Wechselrichter läuft und die Sonne scheint – doch der Zähler zeigt keine Einspeisung ins öffentliche Netz. Diese Situation sorgt bei frischgebackenen Anlagenbetreibern verständlicherweise für…

PV-Anlage im Mehrfamilienhaus: So gelingt der Netzanschluss

PV-Anlage im Mehrfamilienhaus: So gelingt der Netzanschluss Für Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus scheint die eigene Stromerzeugung oft komplizierter als für Besitzer eines Einfamilienhauses. Viele liebäugeln mit einem Balkonkraftwerk für die eigene Wohnung, während das Dach Potenzial für eine große Gemeinschaftsanlage…

Solarteur oder Elektriker: Wer macht was bei Ihrer PV-Anlage?

Solarteur oder Elektriker: Wer macht was bei Ihrer PV-Anlage? Die Solarmodule glänzen auf dem Dach, die Vorfreude auf den eigenen, sauberen Strom steigt – doch die Anlage liefert noch keine einzige Kilowattstunde. Ein Szenario, das viele zukünftige Betreiber von Photovoltaikanlagen…