Portal
Solar & Umwelt-Vokabular: CO2-Fußabdruck, Graue Energie und Recycling von PV-Anlagen
Solaranlagen boomen, und das aus gutem Grund: Sie versprechen sauberen Strom und mehr…
Solarmodul-Jargon entschlüsselt: Von Zelltypen bis Nennleistung einfach erklärt

Die Welt der Solarmodule kann auf den ersten Blick wie ein Dschungel aus…
Wechselrichter-Begriffe für Einsteiger: String, MPP-Tracking und AC/DC verständlich gemacht

Fühlen Sie sich beim Einstieg in die spannende Welt der Photovoltaik von den…
Stromspeicher-Fachbegriffe von Kapazität bis Zyklenfestigkeit: Ein Leitfaden

Sie interessieren sich für eine Solaranlage mit Stromspeicher oder besitzen vielleicht schon eine?…
Zähler und Netzanschluss: Wichtige PV-Begriffe rund um Stromnetz, Anmeldung und Inbetriebnahme
Der Gedanke an eine eigene Photovoltaikanlage ist verlockend: eigener Strom, niedrigere Kosten und…
Photovoltaik Wirkungsgrad verstehen: Von Modulwirkungsgrad bis Performance Ratio

Stellen Sie sich vor, Ihre Solaranlage könnte mit dem gleichen Sonnenlicht mehr Strom…
Solar-Rendite im Detail: Finanzbegriffe von Amortisation über EEG-Vergütung bis ROI
Sie denken über eine eigene Photovoltaikanlage nach und fragen sich, ob sich das…
PV-Planungs-Sprech für Bauherren: Dachneigung, Ausrichtung und Verschattung verständlich erklärt
Sie planen den Bau oder die Modernisierung Ihres Eigenheims und denken über eine…
Autarkiegrad und Eigenverbrauchsquote: Schlüsselbegriffe zur PV-Unabhängigkeit entschlüsselt
Träumen Sie davon, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und unabhängiger vom öffentlichen Netz…
Steckersolargeräte & Mini-PV: Die wichtigsten Begriffe für Balkonkraftwerk-Nutzer einfach erklärt
Strom sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten – klingt gut, oder?…
kWp, kWh & Co.: Die wichtigsten Leistungseinheiten der Photovoltaik einfach erklärt
Stehen Sie vor der Entscheidung für eine eigene Photovoltaikanlage und fühlen sich von…
Das ABC des Solarstroms: Wichtige PV-Begriffe einfach erklärt
Photovoltaik klingt kompliziert? Muss es nicht sein! Viele Begriffe rund um Solarstrom wirken…
Eine Solaranlage verstehen: Welche Teile arbeiten zusammen, um Sonnenstrom zu erzeugen? (Basisüberblick)

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren eigenen Strom produzieren – einfach mit…
Photovoltaik und Umwelt: Wie Solarstrom zu einer sauberen Energiezukunft beiträgt (Einführung)

Die Kraft der Sonne zu nutzen, um Strom zu erzeugen – das klingt…
Photovoltaik, Solaranlage, Solarpanel: Was ist was? Grundbegriffe für Einsteiger klar sortiert
Beginnen wir mit dem Gefühl, das viele haben, wenn sie sich das erste…
Das Photovoltaik-Prinzip mit Alltags-Analogien: Solarstrom so einfach wie Kaffeekochen erklärt

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Strom so einfach „kochen“ wie Ihren morgendlichen…
Warum macht eine Solarzelle Strom und nicht nur warm? Der entscheidende Unterschied einfach erklärt

Bestimmt haben Sie das schon bemerkt: Ein dunkles T-Shirt, ein schwarzes Auto oder…
Ein Lichtteilchen auf dem Weg zum Strom: Die Mini-Reise durch die Solarzelle für Neugierige

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein winziges Lichtteilchen, auch Photon genannt. Ihre…
Solarzelle, Solarmodul, Solaranlage: Die Bausteine der Photovoltaik einfach erklärt

Die Welt der Solarenergie ist faszinierend, doch Begriffe wie Solarzelle, Solarmodul und Solaranlage…
Photovoltaik: Die Kraft der Sonne direkt in Strom umwandeln – Das Grundkonzept für absolute Laien

Stellen Sie sich vor, Sonnenstrahlen kitzeln nicht nur Ihre Nase, sondern versorgen auch…
Photovoltaik vs. Solarthermie: Strom und Wärme von der Sonne klar unterschieden
Sonnenenergie ist kostenlos, unerschöpflich und sauber – eine Verlockung für jeden Hausbesitzer, der…
Was bedeutet ‚Photovoltaik‘? Licht (Photo) und Spannung (Voltaik) einfach erklärt

Der Begriff „Photovoltaik“ begegnet uns immer häufiger – auf Dächern, in den Nachrichten…
Die Solarzelle als Baustein: Was sie ist und warum sie zentral für Photovoltaik ist

Die Sonne, ein unerschöpflicher Energielieferant, strahlt Tag für Tag gewaltige Mengen Energie auf…
Gleichstrom aus der Sonne, Wechselstrom aus der Steckdose: Grundlagen für PV-Nutzer

Sie möchten mit einer eigenen Photovoltaikanlage die Kraft der Sonne nutzen und fragen…
Photovoltaik im Alltag: Wo begegnet uns Solarenergie überall?
Die Sonne scheint täglich auf uns herab – eine unerschöpfliche Energiequelle, die oft…
Warum jetzt auf Photovoltaik setzen? Die wichtigsten Vorteile von Solarstrom kurz erklärt

Steigende Strompreise machen Ihnen Sorgen? Sie wünschen sich mehr Unabhängigkeit und möchten gleichzeitig…
Photovoltaik-Mythen entlarvt: Was Einsteiger wirklich wissen müssen

Der Gedanke an eine eigene Solaranlage auf dem Dach oder dem Balkon ist…
Vom Sonnenstrahl zur Steckdose: Der Weg des Solarstroms vereinfacht dargestellt

Die Sonne scheint jeden Tag und schenkt uns unendlich viel Energie – kostenlos…
Wie effizient wandelt Photovoltaik Sonnenlicht in Strom um? Eine einfache Erklärung

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel der Sonnenenergie, die auf Ihre Solarmodule…
Der photovoltaische Effekt: Wie Licht Elektronen in Bewegung setzt (vereinfacht)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sonnenstrahlen, die auf ein Solarmodul treffen,…