Portal
Mängel in der Hausinstallation: Was tun, wenn der Elektriker Mängel im Bestandsnetz findet?

Die Solarmodule sind montiert, der Wechselrichter hängt an der Wand – die Vorfreude…
Konzession des Elektrikers: Warum Ihr Installateur beim Netzbetreiber eingetragen sein muss

Stellen Sie sich vor: Ihre neue Photovoltaikanlage ist fertig auf dem Dach montiert,…
VDE-AR-N 4105: Was der Elektriker bei Ihrem Netzanschluss prüft

Ihre neue Photovoltaikanlage ist auf dem Dach montiert, die Sonne scheint und Sie…
PV-Anlage im Mehrfamilienhaus: So gelingt der Netzanschluss

Für Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus scheint die eigene Stromerzeugung oft komplizierter als für…
Der Zweirichtungszähler: Funktion, Einbau und Ablesung einfach erklärt

Ihre Photovoltaikanlage ist auf dem Dach montiert, die Sonne scheint – doch damit…
Kosten für den Netzanschluss: Womit Sie für Elektriker und Zählertausch rechnen müssen

Die Photovoltaik-Anlage ist auf dem Dach montiert, die Solarmodule glänzen in der Sonne…
Netzanschlussverzögerung durch den Netzbetreiber: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten

Die Solarmodule sind auf dem Dach montiert, der Wechselrichter ist installiert und die…
Checkliste zur finalen Abnahme: Worauf Sie als Betreiber achten sollten

Der große Moment ist gekommen: Die Solarmodule glänzen auf dem Dach, der Wechselrichter…
Solarteur oder Elektriker: Wer macht was bei Ihrer PV-Anlage?

Die Solarmodule glänzen auf dem Dach, die Vorfreude auf den eigenen, sauberen Strom…
Das Inbetriebnahmeprotokoll (IBN-Protokoll) verstehen: Diese Punkte sind für Sie wichtig

Die Photovoltaikanlage ist auf dem Dach montiert, der Wechselrichter summt leise im Keller…
Zählerschrank zu alt oder zu klein: Optionen für die Modernisierung

Sie planen die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage oder eines Elektroautos, doch der Elektriker wirft…
Der Netzanschluss Ihrer PV-Anlage: Ihr Leitfaden für Kosten, Abnahme und die Wahl des richtigen Elektrikers

Der Anschluss einer Photovoltaikanlage an das öffentliche Stromnetz ist der letzte entscheidende Schritt,…
Lärm vom Balkonkraftwerk? Wenn der Wechselrichter brummt oder pfeift

Die Sonne scheint, Sie genießen die Ruhe auf Ihrem Balkon und freuen sich…
Balkonkraftwerk am denkmalgeschützten Gebäude: Was Sie wissen müssen

Der Charme eines historischen Gebäudes ist einzigartig. Doch wie lässt sich diese wertvolle…
Balkonkraftwerk im Smart Home: Direkte Wechselrichter-Anbindung für Profis

Sie besitzen ein Balkonkraftwerk und eine smarte Steckdose zeigt Ihnen, wie viel Strom…
Gefahrenquelle Verlängerungskabel: Sichere Kabel für Ihr Balkonkraftwerk

Das Balkonkraftwerk ist installiert, die Sonne scheint und der Wechselrichter beginnt, Strom zu…
Balkonkraftwerk kaskadieren: Mehrere Mini-PV-Anlagen legal und sicher betreiben

Sie nutzen bereits die Kraft der Sonne mit einem Balkonkraftwerk, haben aber noch…
Balkonkraftwerk im Inselbetrieb: Autarker Strom für Garten, Camping und Co.

Ein Balkonkraftwerk kennen viele als einfache Möglichkeit, die Stromrechnung zu Hause zu senken:…
Haftung und Versicherung bei Balkonkraftwerken: Wer zahlt bei Schäden?

Ein starkes Sommergewitter zieht auf, der erste Herbststurm fegt über das Land –…
Der richtige Stromzähler für Ihr Balkonkraftwerk: Alles zu Rücklaufsperre und Zählerwechsel

Sie haben Ihr Balkonkraftwerk montiert, die Sonne scheint und Sie produzieren zum ersten…
Grundlast im Haushalt mit dem Balkonkraftwerk decken: So senken Sie Ihre Stromkosten dauerhaft

Selbst wenn Sie nicht zu Hause sind und alle Lichter aus bleiben, verbraucht…
Balkonkraftwerk an Glas- & Betonbrüstung: Sichere Montage ohne Bohren

Viele Mieter und Eigentümer in modernen Gebäuden kennen das Problem: Der Balkon mit…
Leistungsabfall bei Balkonkraftwerken: Wie Sie die Degradation Ihrer Solarmodule erkennen und was sie bedeutet

Ein Balkonkraftwerk ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Stromkosten zu senken und einen…
Klimaanlage mit dem Balkonkraftwerk betreiben: Wie Sie im Sommer Stromkosten gezielt reduzieren

Die Sommermonate bringen nicht nur willkommenen Sonnenschein, sondern oft auch drückende Hitze in…
Muss ich mein Balkonkraftwerk beim Finanzamt melden? Eine Einordnung zur steuerlichen Behandlung und Liebhaberei

Die Anschaffung eines Balkonkraftwerks ist für viele ein erster, greifbarer Schritt in Richtung…
Bifaziale Solarmodule für Balkonkraftwerke: Lohnt sich die doppelte Stromernte?

Die Idee klingt verlockend: ein Solarmodul, das nicht nur mit der Vorder-, sondern…
Die VDE-AR-N 4105 Norm für Balkonkraftwerke einfach erklärt: Was Sie über technische Anschlussregeln wissen müssen

Ein Balkonkraftwerk ist für viele der erste Schritt in die Welt der eigenen…
Balkonkraftwerk liefert keinen Strom: Eine systematische Fehleranalyse für Einsteiger

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, doch ein Blick auf die App Ihres…
Null-Einspeisung beim Balkonkraftwerk: Wann ist sie sinnvoll und wie richtet man sie ein?

Ein Balkonkraftwerk speist erzeugten Solarstrom direkt in Ihr Hausnetz ein und senkt so…
Die optimale Verkabelung Ihres Balkonkraftwerks: UV-Schutz, Kabellängen und sichere Verlegung

Ein Balkonkraftwerk ist für viele der erste Schritt in die eigene Stromerzeugung. Die…