Portal
Kompatibilitätsprüfung für DIY-Anlagen: So passen Module und Wechselrichter perfekt zusammen

Sie haben die perfekten Solarmodule für Ihr Dach gefunden und ein passender Wechselrichter…
DIY-Komponentenauswahl: Welche Solarmodule und Wechselrichter sich für die Eigenmontage eignen

Der Gedanke, den eigenen Solarstrom zu erzeugen, ist für viele Hausbesitzer reizvoll. Die…
Sicherheitskonzept für die Eigenmontage: Absturzsicherung und persönliche Schutzausrüstung planen

Die Entscheidung für eine eigene Photovoltaikanlage ist gefallen, die Module sind ausgewählt und…
DIY-Budgetplanung: Versteckte Kosten bei der PV-Anlage aufdecken und realistisch kalkulieren

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage im Eigenbau folgt oft einem klaren Ziel: Kosten…
Wind- und Schneelastzonen ermitteln: So planen Sie Ihre PV-Anlage sicher

Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist eine Investition in die Zukunft. Sie…
DIY-Photovoltaikanlage planen: Ihr Leitfaden für eine sichere und erfolgreiche Installation

Der Entschluss, eine eigene Photovoltaikanlage zu installieren, ist der erste Schritt in eine…
Kabelwege und Leerrohre planen: Wie Solarkabel sicher vom Dach zum Wechselrichter kommen

Die Solarmodule sind auf dem Dach montiert und glänzen in der Sonne –…
Werkzeug-Checkliste für die DIY-Montage: Was Sie wirklich benötigen und was Sie mieten können

Die Entscheidung ist gefallen: Sie möchten Ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen…
Auswahl der richtigen Unterkonstruktion: Montagesysteme für Ziegeldach, Trapezblech und Flachdach

Die besten Solarmodule und der leistungsstärkste Wechselrichter sind nur so gut wie ihr…
Belegungsplan selbst erstellen: Kostenlose Tools und Anleitungen für die optimale Modulanordnung

Viele Eigenheimbesitzer, die über eine Photovoltaikanlage nachdenken, stellen sich dieselbe Frage: Wie viele…
Statik für Laien: Wie Sie die Tragfähigkeit Ihres Daches für eine PV-Anlage grob einschätzen

Der Gedanke ist verlockend: die eigene Energie auf dem Dach produzieren, um unabhängig…
Anschluss verweigert: Wenn der Elektriker die PV-Anlage nicht abnimmt

Stellen Sie sich vor: Die Solarmodule glänzen auf Ihrem Dach, der Wechselrichter hängt…
Instabiles Stromnetz: So schützt der Elektriker Ihre PV-Anlage

Sie haben sich für eine Photovoltaikanlage entschieden und freuen sich auf sauberen, selbst…
PV-Anlage und Notstromaggregat: So gelingt die sichere Umschaltung

Immer mehr Hausbesitzer schätzen die Unabhängigkeit, die ein Notstromaggregat bei Stromausfällen bietet. Gleichzeitig…
Die Übergabedokumentation des Elektrikers: Welche Pläne und Bescheinigungen Sie aufbewahren müssen

Die Photovoltaikanlage ist auf dem Dach montiert, der Wechselrichter summt leise im Keller…
PV-Anlage speist nicht ein: So prüft der Elektriker die Ursache

Die Photovoltaik-Anlage ist fertig montiert, der Wechselrichter läuft und die Sonne scheint –…
Klassische Nullung im Altbau: Warum Ihr Netz vor dem PV-Anschluss umgebaut werden muss

Sie haben sich für eine Photovoltaikanlage entschieden, die Planung läuft und der Installationstermin…
Netzanschluss für Nebengebäude: Was der Elektriker bei Garage oder Gartenhaus prüft

Für viele Eigenheimbesitzer bietet das Dach ihrer Garage, ihres Carports oder ihrer Scheune…
Temporärer Netzanschluss & Teilinbetriebnahme: Wenn die PV-Anlage schrittweise ans Netz geht

Die Solarmodule sind auf dem Dach montiert, der Wechselrichter hängt an der Wand…
Das Messkonzept für den Netzbetreiber: Wie der Strom Ihrer PV-Anlage korrekt erfasst wird

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist gefallen, die Komponenten sind ausgewählt und der…
Überspannungsschutz auf der AC-Seite: Was der Elektriker für Ihre PV-Anlage installiert

Wussten Sie, dass ein Blitzeinschlag in bis zu sechs Kilometern Entfernung ausreichen kann,…
Solaranlage: Elektriker verweigert Anschluss – Wer haftet und zahlt?

Die Solarmodule sind auf dem Dach montiert, der Wechselrichter hängt an der Wand…
Der Hausanschlusskasten ist überlastet: Wann eine Verstärkung nötig wird

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist gefallen. Vielleicht planen Sie sogar, diese mit…
PV-Anlage bei Kaskadenschaltung: Was beim Netzanschluss mit zwei Zählern zu beachten ist

Sie besitzen eine Wärmepumpe oder laden Ihr Elektroauto über einen separaten, günstigeren Stromtarif?…
Die Technischen Anschlussbedingungen (TAB): Was bei Ihrer Photovoltaikanlage zusätzlich zur VDE-Norm zählt

Stellen Sie sich vor, die Planung Ihrer Photovoltaikanlage ist abgeschlossen: Die Module sind…
Erdung und Potenzialausgleich der PV-Anlage: Eine entscheidende Sicherheitsaufgabe für den Elektriker

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ist mehr als nur eine Quelle für sauberen…
Wechselrichter und Zählerschrank weit entfernt: Die richtige Verkabelung für Ihre PV-Anlage

Die Planung einer Photovoltaikanlage steckt voller wichtiger Entscheidungen: von der Wahl der Module…
SLS-Schalter: Die unsichtbare Hauptsicherung für Ihre Photovoltaikanlage

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage planen, stoßen Sie unweigerlich auf technische Begriffe, die zunächst…
AC-seitiger Anschluss: Der Weg vom Wechselrichter zum Zählerschrank im Detail

Die Solarmodule sind auf dem Dach montiert, der Wechselrichter ist an der Wand…
Fehlerhafte Inbetriebnahme durch den Elektriker: Ihre Rechte und nächsten Schritte

Die Photovoltaikanlage ist auf dem Dach, der Wechselrichter summt im Keller und die…