Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH ist vom F.A.Z.-Institut als „Vorreiter in der Nachhaltigkeit 2025“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt das renommierte Siegel in der Kategorie Solartechnik für seinen herausragenden Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien und die konsequente Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von iKratos für die Energiewende in Deutschland.
iKratos GmbH: Auszeichnung für Innovation und Nachhaltigkeit 2025 in der Solartechnik
Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH hat sich als führender Anbieter im Bereich der Solar- und Energietechnik etabliert. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, erneuerbare Energien für eine breite Zielgruppe zugänglich und wirtschaftlich attraktiv zu machen. Die Auszeichnung des F.A.Z.-Instituts, die in Zusammenarbeit mit Service Value verliehen wird, würdigt insbesondere die Innovationskraft, die umweltfreundlichen Produkte und die nachhaltige Unternehmensführung von iKratos.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist die Fähigkeit des Unternehmens, maßgeschneiderte Energielösungen anzubieten. Das Spektrum reicht von umfassenden Photovoltaikanlagen mit Speicher für Eigenheime bis hin zu kompakten Balkonkraftwerken ohne Speicher, die auch Mietern den Einstieg in die eigene Stromerzeugung ermöglichen. Für eine maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz stehen zudem Balkonkraftwerke mit Speicherlösungen zur Verfügung. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung stellt iKratos sicher, dass die angebotenen Technologien sowohl effizient als auch kostengünstig sind.
Nachhaltigkeit als Kernstrategie der iKratos GmbH
Die Auszeichnung als „Vorreiter in der Nachhaltigkeit 2025“ würdigt Unternehmen, die sich durch besondere Leistungen in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie hervorheben. Tobias Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH, betonte, die Ehrung sei eine Bestätigung für das Engagement des gesamten Teams. Sie motiviere das Unternehmen, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und weiterhin zukunftssichere Energiesysteme anzubieten, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Über die Produktentwicklung hinaus engagiert sich iKratos aktiv in Projekten zur Förderung der öffentlichen Akzeptanz von Solarenergie. Dazu zählt die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und lokalen Organisationen, um das Bewusstsein für die Vorteile erneuerbarer Energien zu schärfen und die Energiewende gesellschaftlich zu verankern.
iKratos GmbH: Wichtiger Akteur der Energiewende in Deutschland
Der Preis unterstreicht die zentrale Rolle, die Unternehmen wie iKratos bei der Umsetzung der nationalen Energie- und Klimaziele spielen. Durch die Bereitstellung von dezentralen und effizienten Solarlösungen trägt iKratos maßgeblich dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die CO2-Emissionen zu senken.
Dieses Engagement spiegelt sich nicht nur in privaten Haushalten wider, sondern auch auf kommunaler Ebene, wie das Beispiel Mönchengladbach zeigt, das verstärkt auf Solaranlagen für Schulen und Kitas setzt. Solche Projekte verdeutlichen das Potenzial der Solartechnik als Eckpfeiler einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Anerkennung durch das F.A.Z.-Institut dient iKratos als Ansporn, die eigenen Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter zu erhöhen und neue Partnerschaften zu schließen. Weitere Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Solarbranche finden Sie regelmäßig in den Solar News.
Über iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH mit Sitz in Deutschland ist ein spezialisiertes Unternehmen für Photovoltaik, Speicher- und Wärmepumpenlösungen. Das Leistungsportfolio umfasst die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen, Energiespeichersystemen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge für private und gewerbliche Kunden. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit hat sich iKratos als verlässlicher Partner für umweltfreundliche Energielösungen etabliert.






