Energiekontor erweitert Eigenbestand mit Solarpark Königsfeld bei Bremen

Energiekontor hat die vollständige Inbetriebnahme des Solarparks Königsfeld in Brandenburg bekannt gegeben. Dieses Projekt erweitert den Eigenbestand des Unternehmens und umfasst rund 60.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von etwa 29,9 Megawatt (MW).

Energiekontor Solarpark Königsfeld: Strom für 9.000 Haushalte

Der Solarpark erstreckt sich über eine Fläche von rund 31 Hektar und befindet sich in den brandenburgischen Gemeinden Rietzneuendorf-Staakow (Landkreis Dahme-Spreewald) und Königs Wusterhausen (Landkreis Teltow-Fläming). Die installierten Solarmodule erzeugen genügend Strom, um den Bedarf von etwa 9.000 Haushalten zu decken. Gleichzeitig werden durch die Nutzung der Solarenergie jährlich rund 18.000 Tonnen CO2 eingespart.

Der Solarpark Königsfeld ist das dritte Projekt von Energiekontor, das durch die erfolgreiche Teilnahme an der EU-weit ausgeschriebenen Innovationsausschreibung „Grünstrom 2023“ realisiert wurde. In dieser Ausschreibung erhielt Energiekontor insgesamt fünf von sieben Zuschlägen für Photovoltaikprojekte, was die Position des Unternehmens als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien weiter festigt. Die Skalierbarkeit von Photovoltaik-Anlagen, von kleinen Balkonkraftwerken bis hin zu großen Solarparks, wird hier deutlich.

Energiekontor erweitert Eigenbestand auf über 500 MW

Die Integration des Solarparks Königsfeld in den Eigenbestand von Energiekontor erweitert das Portfolio des Unternehmens auf insgesamt 44 Wind- und Solarparks mit einer installierten Leistung von mehr als 500 MW. Dieser Ausbau des Eigenbestands unterstützt das kontinuierliche Wachstum von Energiekontor und stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien. Für Hausbesitzer, die ebenfalls überlegen, in Photovoltaik zu investieren, bietet Photovoltaik.info umfassende Informationen.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, betonte die Bedeutung des Projekts: „Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Solarparks Königsfeld haben wir einen weiteren bedeutenden Schritt zur Erweiterung unseres Eigenbestands gemacht. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur langfristigen Versorgungssicherheit in Deutschland.“

Energiekontor Bremen: 30 Jahre Erfahrung mit erneuerbaren Energien

Die Energiekontor AG mit Sitz in Bremen ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter im Bereich erneuerbare Energien und ein Vorreiter bei der Energiewende. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Wind- und Solarparks in Deutschland, Großbritannien, den USA, Frankreich und den Niederlanden. Neben der Projektentwicklung betreibt Energiekontor auch einen wachsenden Eigenbestand an Wind- und Solarparks.

Energiekontor hat bisher insgesamt 146 Windparks und 14 Solarparks mit einer Nennleistung von über 1,4 Gigawatt entwickelt. Das Unternehmen setzt auf innovative Ideen und technologische Fortschritte, um die Kosten für erneuerbare Energien zu senken und sich als einer der wirtschaftlich führenden Projektentwickler zu etablieren. Energiekontor ist seit 2000 an der Börse notiert und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien.

Für Mieter und Hausbesitzer, die einen Einstieg in die Solarenergie suchen, könnten Balkonkraftwerke ohne Speicher oder PV-Anlagen mit Speicher und Montagesets interessante Optionen darstellen. Informationen zu Finanzierung und Förderung von Photovoltaikanlagen finden sich hier.

Haftungsausschluss / Disclaimer: Die hier veröffentlichten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Photovoltaik.info übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Sollten Sie falsche oder irreführende Informationen entdecken, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese überprüfen und gegebenenfalls korrigieren können.
Teile diesen Beitrag