Rheinland-Pfalz Solar News
Sensationell: Rheinland-Pfalz erreicht Solar Ausbauziel 2025 früher!

Rheinland-Pfalz hat sein ambitioniertes Ausbauziel für Solarenergie früher als geplant erreicht. Bereits im August 2024 wurde die installierte Photovoltaik-Leistung von 2.750 Megawatt übertroffen und lag bei 2.760 Megawatt. Das ursprüngliche Ziel war für Ende 2025 gesetzt. Umweltministerin Katrin Eder hob…
Solarleistung: Rheinland-Pfalz übertrifft Ausbauziele bis 2025 deutlich

Rheinland-Pfalz hat sein ambitioniertes Ziel von 500 MW neu installierter Solarleistung übertroffen. Zwischen August 2024 und August 2025 wurden in der Region Solarparks mit einer Gesamtleistung von 501,9 MW in Betrieb genommen. Diese Zahlen gehen aus den aktuellen Meldungen der…
Erfolg in Rheinland-Pfalz: Zielerreichung bei Solarleistung 2025 früher als geplant

Rheinland-Pfalz hat sein ambitioniertes Ziel, bis 2025 eine Solarleistung von 500 Megawatt (MW) zu erreichen, vorzeitig übertroffen. Die Genehmigung von drei neuen Solarparks trägt maßgeblich dazu bei. Diese Parks sind Teil von insgesamt 23 Projekten in der Region, die zusammen…
Neue Förderung: Hybride Netzersatzanlagen mit Photovoltaik in RLP beantragen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium intensiviert seine Bemühungen um eine widerstandsfähigere Energieversorgung in den Kommunen. Im Fokus steht die Förderung von hybriden Netzersatzanlagen, die im Krisenfall eine unabhängige Stromversorgung gewährleisten sollen. Diese Anlagen kombinieren erneuerbare Energien mit konventioneller Technik und tragen so…
Kaiserslautern: Photovoltaik-Fassade der Energiezentrale kurz vor Fertigstellung

Die Energiezentrale für das künftige Gewerbequartier Westpark in Kaiserslautern steht kurz vor der Fertigstellung. Mit einer Fassade aus Photovoltaikanlagen und einem Blockheizkraftwerk wird sie erneuerbare Energie für die umliegenden Gebäude liefern. Energiezentrale Kaiserslautern: Erneuerbare Energie für den Westpark Die Energiezentrale…
Hingucker in Kaiserslautern: Rote Photovoltaik-Fassade der Energiezentrale

Die neue Energiezentrale auf dem Gelände der Stadtwerke Kaiserslautern zieht mit einer roten Photovoltaik-Fassade alle Blicke auf sich. Diese Solaranlage ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch hocheffizient und steht kurz vor der Inbetriebnahme. Rote Photovoltaik Fassade der Energiezentrale Kaiserslautern…
Südeifel: Solarkraftwerk für 60.000 Haushalte sichert Stromversorgung

Das geplante Solarkraftwerk in der Verbandsgemeinde Südeifel nimmt Gestalt an. In zwei Bauabschnitten soll die Anlage mit einer Leistung von 130 Megawatt rund 60.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Der erzeugte Strom wird in das regionale Hochspannungsnetz eingespeist, wobei kilometerlange…
Millionen-Förderung: Investitionen in Rheinland-Pfalz bis 2025 geplant

Das Land Rheinland-Pfalz plant für die Jahre 2024 und 2025 Investitionen in Höhe von 48 Millionen Euro durch das Kommunalinvestitionsprogramm 4.0 (KI 4.0). Das Programm soll in den kommenden Monaten starten und zielt darauf ab, finanzschwache Kommunen bei Investitionen in…
Solarpark-Planung in Bingen (Rheinland-Pfalz): Großer Schritt zur Energiewende?

Solarpark Bingen: Planung und Potenzial für die Energiewende In Bingen ist ein Solarpark mit integriertem Batteriespeicher geplant. Die geplante Anlage soll eine Peakleistung von 20 MWp erreichen und über einen 6 MW Batteriespeicher verfügen. Dieses Projekt könnte positive Auswirkungen auf…