Solar News

Enerfin AG: Neue Batteriespeicher-Projekte mit 200 MWh Kapazität

Enerfin AG: Neue Batteriespeicher-Projekte mit 200 MWh Kapazität

Enerfin AG: 200 MWh Batteriespeicher Projekte in Deutschland und der Schweiz Die schweizerische Enerfin AG und das US-amerikanische Unternehmen Leoch Energy haben eine strategische Partnerschaft zur Umsetzung von Batteriespeicherprojekten in Deutschland und der Schweiz bekannt gegeben. In den kommenden Monaten…

Rekord-Besatzdichte: Feldlerchen lieben Solarparks in Brandenburg

Rekord-Besatzdichte: Feldlerchen lieben Solarparks in Brandenburg

Rekord-Besatzdichte an Feldlerchen im Solarpark Templin, Brandenburg Im brandenburgischen Solarpark Templin wurde die höchste jemals in Deutschland in einer Agrarlandschaft dokumentierte Besatzdichte von Feldlerchen festgestellt. Die Erhebungen, die im Juni 2024 fortgesetzt werden, deuten darauf hin, dass Photovoltaik-Freiflächenanlagen einen wichtigen…

Solarpflicht Bayern: Was 2025 bei Dachsanierung wichtig wird

Solarpflicht Bayern: Was 2025 bei Dachsanierung wichtig wird

Bayern treibt den Ausbau der Solarenergie voran, doch die oft als „Solarpflicht“ bezeichneten Regelungen sind differenzierter als gemeinhin angenommen. Während für bestimmte Gebäude bereits eine Installationspflicht besteht, handelt es sich bei neuen Wohngebäuden ab 2025 um eine Soll-Vorschrift. Ziel der…

Montabaur: Schulen sparen Energie dank cleverer Solarinitiativen

Montabaur: Schulen sparen Energie dank cleverer Solarinitiativen

Solarinitiativen in Montabaur: Schulen sparen Energie Die Verbandsgemeinde Montabaur in Rheinland-Pfalz hat durch die konsequente Nutzung von Solarenergie eine signifikante Reduzierung ihres Energieverbrauchs an öffentlichen Gebäuden erreicht. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Mons-Tabor-Gymnasiums, der Anne-Frank-Realschule plus…

NRW: Förderung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird 2025 fortgesetzt

NRW: Förderung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird 2025 fortgesetzt

NRW: Photovoltaik Förderung für Freiflächenanlagen bis 2025 verlängert Das Land Nordrhein-Westfalen wird seine Förderung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Jahr 2025 fortsetzen und damit seine ambitionierte Photovoltaik-Offensive weiter vorantreiben. Wie das Landwirtschaftsministerium bestätigte, wird das entsprechende Förderprogramm verlängert, um den Ausbau der…