Solar News

Rheinland-Pfalz: Agri-Photovoltaik Seminar ebnet Weg zum Zukunftsmodell

Rheinland-Pfalz: Agri-Photovoltaik Seminar ebnet Weg zum Zukunftsmodell

Agri-Photovoltaik Seminar Rheinland-Pfalz: Der Weg zum Zukunftsmodell Rheinland-Pfalz intensiviert seine Bemühungen, das Potenzial der Agri-Photovoltaik für die Energiewende und eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu erschließen. Eine Informationsveranstaltung, die kürzlich im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach stattfand, versammelte rund 90…

Agri Photovoltaik: Neue Forschung für Sachsens Energiewende

Agri Photovoltaik: Neue Forschung für Sachsens Energiewende

Agri Photovoltaik Förderung in Sachsen: Doppelte Ernte für Energiewende Sachsen plant, die Integration von Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in der Landwirtschaft zu verstärken. Diese Technologie ermöglicht eine doppelte Flächennutzung durch die Kombination von Solarstromerzeugung und landwirtschaftlichem Anbau. Ein neues Forschungsprojekt namens APV-Resola…

Umweltskandal: Illegale Solarmodul Ablagerung weitet sich in Alzenau aus

Umweltskandal: Illegale Solarmodul Ablagerung weitet sich in Alzenau aus

Zunehmende illegale Solarmodul Ablagerung in Alzenau, Unterfranken Im Landkreis Alzenau ermittelt die Polizei wegen eines Umweltdelikts, nachdem am Wochenende mehrere hochwertige und unbeschädigte Solarmodule illegal auf einem Feldweg bei Michelbach abgelagert wurden. Der Vorfall scheint jedoch Teil einer größeren, regionsübergreifenden…

Statkraft: PV-Hybridkraftwerk in Zerbst (Anhalt) geht ans Netz

Statkraft: PV-Hybridkraftwerk in Zerbst (Anhalt) geht ans Netz

Statkraft PV-Hybridkraftwerk Zerbst Anhalt: Inbetriebnahme für die Energiewende Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat in Zerbst, Sachsen-Anhalt, das größte PV-Hybridkraftwerk Deutschlands offiziell in Betrieb genommen. Das auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube errichtete Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Integration…

Saarland setzt auf PV-Anlage: Wildpark Sötern als Vorbild?

Saarland setzt auf PV-Anlage: Wildpark Sötern als Vorbild?

Innovative Energiegewinnung mit PV-Anlagen: Wildpark Sötern als Vorbild im Saarland Im Saarland werden versiegelte Flächen zunehmend für die Erzeugung erneuerbarer Energien genutzt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die WildparkPV-Anlage auf dem Parkplatz des Wildparks Saarbrücken. Diese innovative Photovoltaik-Carport-Anlage kombiniert praktischen…