Solar News

Örsted: Neue 8,3 MW Solaranlage in Sötern (Saarland) geplant

Örsted: Neue 8,3 MW Solaranlage in Sötern (Saarland) geplant

„`html Der dänische Energiekonzern Örsted hat mit dem Bau seines ersten Freiflächen-Solarparks in Deutschland begonnen. Das Projekt im saarländischen Sötern, Gemeinde Nohfelden, zeichnet sich durch ein innovatives Konzept aus: Die Anlage wird direkt in einem Wildgehege errichtet und kombiniert so…

Ab 2026: Hamburger Energiewerke kündigen Strompreise-Senkung an

Ab 2026: Hamburger Energiewerke kündigen Strompreise-Senkung an

Die Hamburger Energiewerke haben eine Senkung ihrer Strompreise für Privat- und Gewerbekunden ab dem 1. Januar 2026 angekündigt. Die Anpassung ist eine direkte Folge politischer Entscheidungen auf Bundesebene, die zu sinkenden Netzentgelten führen und somit eine Entlastung für Verbraucher ermöglichen.…

Freigericht 2025: Kampf gegen illegale Solarmodul-Entsorgung

Freigericht 2025: Kampf gegen illegale Solarmodul-Entsorgung

Illegale Solarmodul Entsorgung in Freigericht: Umweltdelikt und Aufruf zur Mithilfe In der hessischen Gemeinde Freigericht im Main-Kinzig-Kreis kam es zu einem schwerwiegenden Fall von Umweltverschmutzung. Unbekannte entsorgten rund 60 alte Solarmodule illegal in einem Waldstück. Die Module wurden laut offiziellen…

Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2025: Das sind die Preisträger!

Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2025: Das sind die Preisträger!

Im Regierungsbezirk Oberpfalz wurden drei wegweisende Projekte mit dem Bürgerenergiepreis 2025 geehrt. Die Auszeichnungen, die von der Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz verliehen werden, würdigen herausragendes Engagement für die Energiewende und den Klimaschutz. Insgesamt wurde…

Photovoltaik Förderung in RLP: Ab 2025 Anträge stellen?

Photovoltaik Förderung in RLP: Ab 2025 Anträge stellen?

Rheinland-Pfalz verstärkt ab 2025 mit einem neuen Landes-Solargesetz den Ausbau der Solarenergie. Die Regelung verpflichtet zur Installation von Photovoltaikanlagen auf bestimmten Neubauten und Parkplätzen. Ziel der Landesregierung ist es, den Anteil erneuerbarer Energien signifikant zu steigern und einen wichtigen Beitrag…

Ab 2025: Solardachpflicht für Bayerns Nichtwohngebäude bei Sanierung

Ab 2025: Solardachpflicht für Bayerns Nichtwohngebäude bei Sanierung

Seit Anfang 2025 gilt in Bayern eine neue Solardachpflicht für Nichtwohngebäude. Der bayerische Ministerrat hat beschlossen, dass bei grundlegenden Dachsanierungen von Bestandsgebäuden künftig Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) installiert werden müssen. Diese Regelung betrifft Gebäude von Unternehmen sowie der öffentlichen Hand und erweitert…

Ab 2025: Solardachpflicht für Neubauten in Bremen kommt

Ab 2025: Solardachpflicht für Neubauten in Bremen kommt

Ab Juli 2025 tritt in Bremen eine erweiterte Solardachpflicht in Kraft, die alle Neubauten betrifft. Ziel der Maßnahme ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien im Bundesland signifikant zu steigern und die Klimaziele zu erreichen. Solardachpflicht Bremen für Neubauten ab 2025…

Berlin 2025: Verbände fordern Rechtssicherheit für Solar-Kundenanlagen

Berlin 2025: Verbände fordern Rechtssicherheit für Solar-Kundenanlagen

Rechtssicherheit für Solar-Kundenanlagen: Verbände fordern Handeln nach Gerichtsurteilen In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) dringende Novellierungen im Energiewirtschafts- und Erneuerbare-Energien-Gesetz. Ziel ist die Beseitigung erheblicher rechtlicher Unsicherheiten für Betreiber von Solar-Kundenanlagen, um…

Energiequelle: Windpark-Neubau in Sömmerda stärkt Thüringen

Energiequelle: Windpark-Neubau in Sömmerda stärkt Thüringen

Energiequelle errichtet Windpark Sömmerda: Erstes Projekt in Thüringen Die Energiequelle GmbH, ein international tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Kallinchen, Brandenburg, hat mit dem Bau ihres ersten Windparks in Thüringen begonnen. In der Gemeinde Schwerstedt bei Sömmerda…

TEAG Solar: Ihr Rundum-Service für Solaranlagen in Thüringen

TEAG Solar: Ihr Rundum-Service für Solaranlagen in Thüringen

TEAG Solar Thüringen: Ihr Rundum-Service für Solaranlagen Die TEAG Thüringer Energie AG bietet mit ihrer Tochtergesellschaft TEAG Solar eine Komplettlösung für Photovoltaikanlagen in Thüringen an. Das Unternehmen begleitet Kunden von der ersten Beratung über die Installation bis zur langfristigen Wartung…