Solar News

Photovoltaik Förderung in Bayern: Beteiligungsgesetz tritt in Kraft

Photovoltaik Förderung in Bayern: Beteiligungsgesetz tritt in Kraft

Photovoltaik Förderung in Bayern durch neues Beteiligungsgesetz Bayern hat mit einem neuen Gesetz einen entscheidenden Schritt unternommen, um den Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu beschleunigen. Ziel der Initiative ist es, durch eine verpflichtende finanzielle Beteiligung die lokale Akzeptanz für neue Solarprojekte…

Photovoltaik-Offensive: Berlins Ausbau-Ziele bis 2030 im Detail

Photovoltaik-Offensive: Berlins Ausbau-Ziele bis 2030 im Detail

Der Berliner Senat hat eine überarbeitete Energiestrategie beschlossen, die den Weg zur Klimaneutralität bis 2045 ebnen soll. Während zuletzt Meldungen über eine Vervierfachung der Photovoltaikleistung in Hamburg für Aufmerksamkeit sorgten, verfolgt auch die deutsche Hauptstadt ambitionierte, wenngleich anders bezifferte Ziele.…

Solarcamp Darmstadt: Wie Nachwuchs die Energiewende voranbringt

Solarcamp Darmstadt: Wie Nachwuchs die Energiewende voranbringt

Solarcamp Darmstadt: Energiewende durch Förderung des Nachwuchses In Darmstadt fand kürzlich das Solarcamp 2024 statt, eine Initiative, die Schülerinnen, Schülern und Studierenden praktische Erfahrungen mit solarbetriebenen Technologien vermittelt. Die Veranstaltung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Nachwuchsförderung im Bereich erneuerbarer Energien,…

BNetzA Innovationsausschreibung 2025: Solar-Speicher-Boom geht weiter

BNetzA Innovationsausschreibung 2025: Solar-Speicher-Boom geht weiter

Rekordbeteiligung: BNetzA Innovationsausschreibung für Solar Speicher überzeichnet Die Bundesnetzagentur meldet eine Rekordbeteiligung bei der jüngsten Innovationsausschreibung für Photovoltaik- und Speicheranlagen. Die eingegangenen Gebote überstiegen das ausgeschriebene Volumen um fast das Dreifache, was das stark wachsende Interesse an kombinierten Erzeugungs- und…

Balkonkraftwerk Förderung in Berlin: So einfach geht’s zum Zuschuss

Balkonkraftwerk Förderung in Berlin: So einfach geht's zum Zuschuss

Der Berliner Senat plant eine Erweiterung seiner Förderstrategie für erneuerbare Energien. Zukünftig soll die Anschaffung von Balkonkraftwerken in das bestehende Förderprogramm „Heizungscheck“ integriert werden, um die Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern gezielt zu steigern. Dieser Schritt zielt darauf ab, eine der größten…

Solarpflicht Berlin 2024: Wie sie den PV-Ausbau beflügelt

Solarpflicht Berlin 2024: Wie sie den PV-Ausbau beflügelt

Die Berliner Solarpflicht hat den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern im Jahr 2024 erheblich beschleunigt. Eine von der Berliner Energieagentur (BEA) durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die installierte Leistung von PV-Anlagen auf Dächern in der Hauptstadt im Jahr 2024 fast sechsmal…

Solar-Speicher-Kombination: Bayern setzt auf Förderung und Innovation

Solar-Speicher-Kombination: Bayern setzt auf Förderung und Innovation

Solar Speicher Kombinationen: Bayern als Spitzenreiter Bayern festigt seine führende Rolle beim Ausbau von Photovoltaik-Speicher-Kombinationen in Deutschland. Eine Analyse des Netzbetreibers Bayernwerk zeigt, dass im Freistaat bereits 26.000 Solarspeicher mit einer Gesamtleistung von 122 Megawatt (MW) installiert sind. Aktuelle Ergebnisse…