Solar News

1KOMMA5° mit Solaranlagen und Stromspeicher jetzt in Deggendorf

1KOMMA5° mit Solaranlagen und Stromspeicher jetzt in Deggendorf

1KOMMA5° mit neuem Standort in Deggendorf für die Energiewende Deggendorf, Deutschland – Das auf erneuerbare Energien spezialisierte Unternehmen 1KOMMA5° hat einen neuen Standort in Deggendorf eröffnet, um die regionale Nachfrage nach Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und intelligenten Energiemanagementsystemen zu bedienen. Die Expansion…

Gundelsheim: Bayerns neuer Hybrid-Energiepark mit Solar und Speicher

Gundelsheim: Bayerns neuer Hybrid-Energiepark mit Solar und Speicher

Hybrid-Energiepark Gundelsheim: Solar, Wind und Speicher für Bayerns Energiewende In der oberfränkischen Gemeinde Gundelsheim in Bayern entsteht auf einer ehemaligen Kiesgrube ein zukunftsweisender Hybrid-Energiepark, der Solarenergie mit einem leistungsstarken Batteriespeicher kombiniert. Das Projekt unterstreicht die Bemühungen des Bundeslandes, die Stromversorgung…

PV Anlage in Lüneburg: So senken Privathaushalte ihre Kosten

PV Anlage in Lüneburg: So senken Privathaushalte ihre Kosten

Mehr Infos zu PV Anlage für Privathaushalte in Lüneburg Die Hansestadt Lüneburg hat den zweiten Band ihrer Informationsreihe „Lüneburg informiert“ veröffentlicht, der sich umfassend dem Thema Klimaschutz durch Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) widmet. Die Publikation soll Bürgerinnen und Bürgern als praktischer Leitfaden…

Bayern: Weltweit erste senkrecht schwimmende PV-Anlage kommt 2025

Bayern: Weltweit erste senkrecht schwimmende PV-Anlage kommt 2025

Senkrecht schwimmende PV-Anlage: Weltpremiere in Bayern 2025 Ab 2025 wird in Oberhausen, Bayern, die weltweit erste senkrecht schwimmende Photovoltaikanlage auf einem Baggersee in Betrieb genommen. Dieses Pionierprojekt kombiniert Solarmodule mit einem innovativen Wellenbrechersystem und markiert einen wichtigen Fortschritt bei der…

Neubau: 48 MW Solarkraftwerk für Berlin-Schönefeld geplant

Neubau: 48 MW Solarkraftwerk für Berlin-Schönefeld geplant

Neubau Solarkraftwerk Berlin-Schönefeld mit 48 MW geplant Die Berliner Stadtwerke treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Hauptstadtregion weiter voran. Geplant ist die Errichtung eines 48-Megawatt-Solarkraftwerks auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld. Das Projekt soll auf einer rund 50…

Hamburgs ambitionierte Ziele: PV Ausbau bis 2035 auf 1,5 GWpeak

Hamburgs ambitionierte Ziele: PV Ausbau bis 2035 auf 1,5 GWpeak

Hamburg plant, den Ausbau der Photovoltaik (PV)-Kapazitäten massiv zu beschleunigen, um den Anteil der Solarenergie am städtischen Strommix signifikant zu erhöhen. Nachdem der Solarstromanteil in der Vergangenheit bei unter einem Prozent lag, hat der Hamburger Senat eine umfassende Photovoltaikstrategie beschlossen,…