Solar News

Ab Dezember 2025: Neue VDE Regeln für Balkonsolaranlagen!

Ab Dezember 2025: Neue VDE Regeln für Balkonsolaranlagen!

Vereinfachte Installation von Balkonsolaranlagen: Neue VDE Regeln ab Dezember 2025 Ab Dezember 2025 wird die Installation und der Betrieb von Balkonsolaranlagen in Deutschland durch neue technische Regeln des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) maßgeblich vereinfacht. Die wichtigste Änderung…

Energieagentur forciert Photovoltaik: Neue Förderung für Berlin geplant

Energieagentur forciert Photovoltaik: Neue Förderung für Berlin geplant

Photovoltaik-Ausbau in Berlin: Berliner Energieagentur als Treiber Die Berliner Energieagentur (BEA) intensiviert ihre Investitionen in Photovoltaik-Anlagen (PV) auf den Dächern der Hauptstadt, um die lokale Solarstromproduktion signifikant zu steigern. Diese Initiative ist ein wesentlicher Bestandteil der städtischen Strategie, die Energiewende…

Photovoltaik in Fürstenfeldbruck: Was kostet die kWh wirklich?

Photovoltaik in Fürstenfeldbruck: Was kostet die kWh wirklich?

Photovoltaik Kosten in Fürstenfeldbruck und das regionale Potenzial Fürstenfeldbruck in Oberbayern etabliert sich zunehmend als wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien. Der gezielte Ausbau von Photovoltaikanlagen spielt dabei eine zentrale Rolle, um nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz zu…

PV in Niedersachsen: So beantragen Sie die digitale Baugenehmigung

PV in Niedersachsen: So beantragen Sie die digitale Baugenehmigung

Digitale Baugenehmigung für PV in Niedersachsen beschleunigt Solarausbau Um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben, hat Niedersachsen das Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben, einschließlich Photovoltaik-Freiflächenanlagen, umfassend digitalisiert. Seit dem 1. Januar 2024 müssen Bauanträge verpflichtend online eingereicht werden. Dieser Schritt soll die Planung…

Sicherer Solarstrom: Neue DIN VDE Norm für Schuko-Stecker kommt

Sicherer Solarstrom: Neue DIN VDE Norm für Schuko-Stecker kommt

DIN VDE Norm: Schuko-Stecker für Solaranlagen jetzt offiziell erlaubt Die Nutzung von Solarenergie für private Haushalte wird in Deutschland ab Ende 2025 deutlich einfacher und sicherer. Eine neue Produktnorm des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) regelt erstmals verbindlich den…

1KOMMA5° plant Solarmodulproduktion in Deutschland ab 2025

1KOMMA5° plant Solarmodulproduktion in Deutschland ab 2025

1KOMMA5° plant Solarmodulproduktion in Deutschland bis 2025 Das Hamburger Energiewende-Unternehmen 1KOMMA5° plant den Aufbau einer eigenen Fertigung für Solarmodule in Deutschland. Wie Unternehmensgründer Philipp Schröder gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bestätigte, soll die Produktion bis 2025 anlaufen und die Unabhängigkeit…

Boom bei Balkonsolaranlagen: Bayerns Förderung senkt die Kosten

Boom bei Balkonsolaranlagen: Bayerns Förderung senkt die Kosten

Balkonsolaranlage in Bayern: 177.000 Anlagen installiert Bayern hat sich als bundesweiter Vorreiter bei der Installation von Balkonkraftwerken etabliert. Wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bekannt gab, sind im Freistaat bereits 177.000 dieser Mini-Solaranlagen in Betrieb. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse…

1KOMMA5°: ZEWO-energy Übernahme festigt Position in Bayern

1KOMMA5°: ZEWO-energy Übernahme festigt Position in Bayern

1KOMMA5° übernimmt ZEWO-energy in Bayern und expandiert Das Hamburger Unternehmen 1KOMMA5° setzt seinen Wachstumskurs fort und hat die ZEWO-energy GmbH aus Deggendorf übernommen. Mit diesem strategischen Zukauf stärkt der Anbieter für erneuerbare Energielösungen seine Präsenz im bayerischen Markt und integriert…

1KOMMA5°: Neue Solarmodulproduktion in Berlin schafft Arbeitsplätze

1KOMMA5°: Neue Solarmodulproduktion in Berlin schafft Arbeitsplätze

1KOMMA5°: Solarmodulproduktion in Berlin schafft neue Arbeitsplätze Das Hamburger Klimatechnologie-Unternehmen 1KOMMA5° hat den Bau einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule sowie eines dazugehörigen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Berlin angekündigt. Die Investition im Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll rund 200 neue Arbeitsplätze schaffen und…

Neues 1KOMMA5° Forschungszentrum für Solarmodule in Berlin eröffnet

Neues 1KOMMA5° Forschungszentrum für Solarmodule in Berlin eröffnet

1KOMMA5° eröffnet Forschungszentrum für Solarmodule in Berlin Das Hamburger Greentech-Unternehmen 1KOMMA5° hat in Berlin ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, um die Leistung und Langlebigkeit von Solarmodulen und zugehörigen Komponenten zu verbessern. Mit der Schaffung von 200 hochqualifizierten Arbeitsplätzen unterstreicht…