Solar News

Erfolg für Bayern: PV-Ausschreibung Freiflächenanlagen Juli 2025 dominiert

Erfolg für Bayern: PV-Ausschreibung Freiflächenanlagen Juli 2025 dominiert

PV-Ausschreibung Freiflächenanlagen Bayern Juli 2025: Bayern führt erneut Die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen, durchgeführt von der Bundesnetzagentur im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, bestätigen erneut die führende Rolle Bayerns im Solarausbau. Bei der Ausschreibung vom Juli 2025, die sich…

Zukunftsweisend: Solar Carport Deggendorf – Pilotanlage von Sunport in Bayern

Zukunftsweisend: Solar Carport Deggendorf – Pilotanlage von Sunport in Bayern

Deggendorf/Wörth-Wiesent – Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) hat in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Sunport eine wegweisende Solar-Carport-Anlage in Betrieb genommen. Die Pilotanlage am Technologiecampus Wörth-Wiesent dient nicht nur der Erzeugung sauberer Energie, sondern integriert auch Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität…

Agri-PV Anlage in Niedersachsen: Döverden setzt auf doppelte Ernte

Agri-PV Anlage in Niedersachsen: Döverden setzt auf doppelte Ernte

Agri-PV Anlage in Niedersachsen: Doppelte Ernte für Landwirtschaft und Energiewende Ein neues Pilotprojekt in Döverd_e_n, Niedersachsen, zeigt, wie die Zukunft der Energieerzeugung auf dem Land aussehen könnte. Eine innovative Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) kombiniert dort nachhaltige Stromproduktion mit aktiver landwirtschaftlicher Nutzung und…

Markt Feucht: So beantragen Sie die Förderung für PV-Anlage & Speicher

Markt Feucht: So beantragen Sie die Förderung für PV-Anlage & Speicher

Markt Feucht stärkt Energiewende: Förderprogramm für Photovoltaik bis 2026 verlängert und aufgestockt Der Markt Feucht intensiviert seine Bemühungen zur Förderung der Energiewende auf lokaler Ebene. In einer einstimmigen Entscheidung hat der Gemeinderat die Verlängerung des Förderprogramms für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher…

EnBW: Neue Schnellladestation mit Solarpark in Sachsen eröffnet

EnBW: Neue Schnellladestation mit Solarpark in Sachsen eröffnet

EnBW Solarpark Sachsen: Schnellladenetze intelligent verbunden Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) treibt die Kopplung von erneuerbarer Energieerzeugung und Elektromobilität in Deutschland weiter voran. Ein strategisch wichtiges Projekt wurde in Sachsen realisiert, wo in Kottenau bei Zittau ein neuer Schnellladestandort direkt…

SurFunction GmbH erhält Best Award 2025 in Saarbrücken

SurFunction GmbH erhält Best Award 2025 in Saarbrücken

SurFunction GmbH gewinnt Innovationspreis für zukunftsweisende Oberflächentechnologie Lingen/Saarbrücken – Die SurFunction GmbH wurde für ihre innovative surfi-SHRP®-Technologie mit dem renommierten „Best Award 2025“ ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Lingen (Emsland) erhielt den Preis in Saarbrücken für ein Verfahren, das Oberflächen von…

Photovoltaik Kosten im Saarland: Was 1 kWp 2025 kostet

Photovoltaik Kosten im Saarland: Was 1 kWp 2025 kostet

Der Photovoltaik-Anbieter Enerix Saar gibt für das Jahr 2025 eine Preisspanne von 1.200 bis 2.000 Euro pro Kilowattpeak (kWp) für Photovoltaikanlagen ohne Speicher im Saarland an. Das Unternehmen positioniert sich als regionaler Fachbetrieb, der neben der Planung und Installation von…