Solar News

KlimaQuartier NRW: Auszeichnung für Mönchengladbach und Erftstadt

KlimaQuartier NRW: Auszeichnung für Mönchengladbach und Erftstadt

KlimaQuartier NRW: Auszeichnung für zukunftsweisende Wohnquartiere Zwei innovative Wohnprojekte in Nordrhein-Westfalen, das „EnergieSparQuartier“ in Mönchengladbach-Giesenkirchen und das Neubaugebiet „Erftaue“ in Erftstadt, wurden als „Modellprojekt KlimaQuartier.NRW“ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht ihre wegweisende Rolle bei der Entwicklung klimaneutraler Stadtteile und setzt neue…

MV: Förderung für Klimaprojekte, Energiewende und Solarfonds Kieve

MV: Förderung für Klimaprojekte, Energiewende und Solarfonds Kieve

Ausgezeichnete Klimaprojekte in Mecklenburg-Vorpommern: Kommunale Vorreiter In Mecklenburg-Vorpommern wurden 13 Kommunen für ihre herausragenden Klimaschutzprojekte ausgezeichnet. Die prämierten Initiativen umfassen innovative Ansätze in den Bereichen Energieerzeugung, Mobilität und Abfallwirtschaft. Sie unterstreichen die entscheidende Rolle von Städten und Gemeinden bei der…

TUHH-Studie: Solarenergie kann Hamburgs Strombedarf massiv senken

TUHH-Studie: Solarenergie kann Hamburgs Strombedarf massiv senken

TUHH-Studie: Solarenergie kann Hamburgs Strombedarf massiv decken Eine aktuelle Studie belegt ein enormes, aber bisher kaum genutztes Potenzial für Solarenergie in Hamburg. Demnach könnten Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Hansestadt bis zu zwei Drittel des städtischen Strombedarfs decken. Aktuell werden…

Bayernwerk und MaxSolar: Netzdienliche Speicherlösungen für Bayern

Bayernwerk und MaxSolar: Netzdienliche Speicherlösungen für Bayern

MaxSolar und Bayernwerk: Kooperation für netzdienliche Speicherlösungen Das Photovoltaikunternehmen MaxSolar GmbH und der Netzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung von netzdienlichen Speicherlösungen in Bayern unterzeichnet. Das Ziel ist die Installation von großen Batteriespeichern an strategisch wichtigen Punkten…

1Komma5° plant Photovoltaik-Offensive mit Dachanlagen in Südost-BW

1Komma5° plant Photovoltaik-Offensive mit Dachanlagen in Südost-BW

1Komma5° expandiert mit Photovoltaik Dachanlagen nach Südost-BW Das auf erneuerbare Energielösungen spezialisierte Hamburger Unternehmen 1Komma5° plant eine umfassende Investitionsoffensive in Südost-Baden-Württemberg. Im Fokus stehen der Aufbau eines neuen regionalen Standorts und die Realisierung zahlreicher Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeicher…