Niedersachsen Solar News

PV Anlage in Sachsen: Neue Qualitätssicherung für die Installation

PV Anlage in Sachsen: Neue Qualitätssicherung für die Installation

Qualitätssicherung für PV Anlage Installation in Sachsen Sachsen hat eine neue Initiative zur Verbesserung der Qualitätssicherung bei Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gestartet. Das sächsische Umweltministerium fördert ein Projekt der Handwerkskammer Dresden, das sich auf die Entwicklung und Etablierung verbindlicher Standards konzentriert. Ziel…

Balkonkraftwerk in Sachsen kaufen und installieren: So geht’s!

Balkonkraftwerk in Sachsen kaufen und installieren: So geht's!

Stromkosten sparen: Balkonkraftwerk in Sachsen kaufen In Sachsen ist ein wachsendes Interesse an sogenannten Balkonkraftwerken zu verzeichnen. Diese Mini-Solaranlagen, auch als Steckersolargeräte bekannt, bieten Verbrauchern eine unkomplizierte Möglichkeit, eigenen Strom zu erzeugen und die Haushaltskosten zu senken. Angesichts steigender Energiepreise…

ELER Gesetz 2025: Neue Photovoltaik Förderung für Niedersachsen!

ELER Gesetz 2025: Neue Photovoltaik Förderung für Niedersachsen!

Neues Photovoltaik-Förderprogramm in Niedersachsen für ländliche Regionen (ELER) Niedersachsen intensiviert seine Anstrengungen zur Förderung erneuerbarer Energien und hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Projekte in ländlichen Gebieten aufgelegt. Das Programm, das über Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des…

Photovoltaik Niedersachsen: Rekordzahlen für 2024 erwartet

Photovoltaik Niedersachsen: Rekordzahlen für 2024 erwartet

Photovoltaik Niedersachsen: 10 GW-Marke erreicht – Rekordzahlen 2024? Niedersachsen hat im Jahr 2023 einen bedeutenden Meilenstein in der Energiewende erreicht: Die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen (PV) überschritt erstmals die Marke von 10 Gigawatt (GW). Dies entspricht in etwa der Nennleistung…

Niedersachsen: Attraktive Photovoltaik Förderung ab 2025 geplant

Niedersachsen: Attraktive Photovoltaik Förderung ab 2025 geplant

Niedersachsen plant für 2025 die Förderung von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von rund 565 Megawatt (MW). Die entsprechenden Ausschreibungen werden in zwei Runden abgewickelt, wobei eine Runde Solaranlagen auf Gebäuden und die andere Freiflächenanlagen berücksichtigt. Photovoltaik Förderung Niedersachsen 2025: Zwei…

Vattenfall forciert Photovoltaik-Ausbau an Wasserkraft in Niedersachsen

Vattenfall forciert Photovoltaik-Ausbau an Wasserkraft in Niedersachsen

Vattenfall schließt Photovoltaik-Pilotprojekt an niedersächsischen Wasserkraftwerken ab Vattenfall hat die Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) an vier seiner Wasserkraftwerke in Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen. Dieses Pilotprojekt zielt darauf ab, die Synergien zwischen Wasser- und Solarenergie zu nutzen und den Ausbau erneuerbarer Energien…

Solarwatt Gewerbespeicher aus Dresden: Was kosten die Lösungen?

Solarwatt Gewerbespeicher aus Dresden: Was kosten die Lösungen?

Solarwatt, ein in Dresden ansässiges Unternehmen, hat auf der Fachmesse The smarter E Europe in München seine erweiterten Photovoltaik-Speicherlösungen für Gewerbe vorgestellt. Die Neuerungen zielen darauf ab, die Energieeffizienz und -unabhängigkeit von Unternehmen zu verbessern. Solarwatt Gewerbespeicher in Dresden: Produktpalette…