Baden-Württemberg Solar News
Lörrach forciert Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Gebäuden massiv

Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Gebäuden in Lörrach Lörrach verstärkt seine Bemühungen zur Nutzung erneuerbarer Energien durch den Ausbau von Photovoltaik auf städtischen Gebäuden. Die Stadtverwaltung hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um das Potenzial für die Installation von Photovoltaikanlagen auf den…
Neuer Treffpunkt: Karlsbad Langensteinbach feiert Freifläche-Eröffnung

Offizielle Eröffnung der neugestalteten Freifläche in Karlsbad-Langensteinbach, Baden-Württemberg Karlsbad hat im Süden von Langensteinbach eine neugestaltete Freifläche offiziell eröffnet, um den Ortskern zu beleben und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Umgestaltung umfasst eine verkehrsberuhigte Zone, eine verbesserte Fußgängerführung sowie eine…
Main-Tauber-Kreis führt Solarzubau auf Gebäuden 2025 in BW an

Solarzubau im Main-Tauber-Kreis: Spitzenreiter in Baden-Württemberg 2025 Im ersten Halbjahr 2025 hat der Main-Tauber-Kreis mit dem Ausbau von Solaranlagen auf Gebäuden eine Leistung von 14 Megawatt (MW) erreicht und sich damit als Spitzenreiter in Baden-Württemberg etabliert. Dies geht aus einer…
Gundelsheim: Größter Batteriespeicher BW für bessere Solarintegration

Größter Batteriespeicher Baden-Württemberg: Solarintegration in Gundelsheim In Gundelsheim, einer Gemeinde mit rund 7.000 Einwohnern im Landkreis Heilbronn, hat ein Batteriespeicher den Betrieb aufgenommen, der als der größte seiner Art in Baden-Württemberg gilt. Dieser Speicher soll die Einspeisung von Solarstrom optimieren…
Solarpark Königsfeld sichert Stromversorgung für 1.700 Haushalte

Der neue Solarpark Königsfeld im Landkreis Bamberg hat nach kurzer Bauzeit den Betrieb aufgenommen. Die Anlage, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Bamberg und der Gemeinde Königsfeld, versorgt nun rund 1.700 Haushalte mit erneuerbarer Energie. Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung…
Energiekontor: Solarpark Königsfeld erfolgreich in Betrieb genommen

Die Energiekontor AG hat einen weiteren Meilenstein in der Energiewende erreicht: Der Solarpark Königsfeld in Sachsen-Anhalt wurde erfolgreich in Betrieb genommen und ans Stromnetz angeschlossen. Die Anlage erstreckt sich über 9,3 Hektar und verfügt über eine Gesamtleistung von rund 10…
Neuer Solarpark Königsfeld: Ökostrom für 1.700 Haushalte in Baden-Württemberg

Der neue Solarpark in Königsfeld, Baden-Württemberg, hat kürzlich den Betrieb aufgenommen und versorgt etwa 1.700 Haushalte mit Ökostrom. Mit einer Leistung von 6,5 Megawatt Peak (MWp) ist dies die erste von zwei geplanten Freiflächenanlagen in der Region. Solarpark Königsfeld: Schlüsselprojekt…
Neuer Solarpark: Energiekontor Königsfeld (Bayern) speist ein

Die Energiekontor AG hat im Landkreis Bamberg, Bayern, den Solarpark Königsfeld in Betrieb genommen. Das Projekt mit einer installierten Leistung von 12 MWp repräsentiert ein Investitionsvolumen von rund 9,5 Millionen Euro. Energiekontor Solarpark Königsfeld: 12 MWp Leistung Der Solarpark Königsfeld,…
EnBW plant Hybrid-Energiepark – auch in Gundelsheim, Baden-Württemberg?

EnBW hat in Brandenburg den Bau eines Hybrid-Energieparks begonnen, der Solar- und Windkraft kombiniert. Das Projekt in den Gemeinden Steinhöfel und Berkenbrück umfasst eine Leistung von 36,9 Megawatt (MW) und wird 18.000 Haushalte mit Strom versorgen. EnBW Hybrid-Energiepark: Solar- und…
Gundelsheim: Solaranlage und Windkraft für die Energiewende in BW

Solaranlage Gundelsheim: Erneuerbare Energie auf ehemaliger Industriemülldeponie Die Stadt Gundelsheim in Baden-Württemberg hat einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende vollzogen. Auf dem Gelände eines ehemaligen Zementwerks wurde eine der größten Photovoltaikanlagen des Bundeslandes in Betrieb genommen. Der Solarpark, der auf…
Gundelsheim: Solarpark-Eröffnung in Baden-Württemberg als Vorbild

In Gundelsheim, nahe Heilbronn, wurde der zweitgrößte Solarpark Baden-Württembergs eröffnet. Die Anlage erstreckt sich über sieben Hektar und hat eine Leistung von sieben Megawatt. Eröffnung Solarpark Gundelsheim: Ein Meilenstein für Baden-Württemberg Der Michaelsberg in Gundelsheim, traditionell bekannt für seinen Weinbau,…
Solarpark Gundelsheim: Leistung und Stromerzeugung für 30.000 Haushalte

Der 58-Megawatt-Solarpark Gundelsheim in Bayern, entwickelt von BayWa r.e., ist nun im Besitz der Stadtwerke-Kooperation Trianel. Die Anlage ist in der Lage, rund 30.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom zu versorgen und jährlich etwa 30.000 Tonnen CO₂ einzusparen. Bau des Solarpark…
AlphaSol eröffnet 2025 Niederlassung in Stuttgart: Expansion geht weiter

Die AlphaSol GmbH, ein Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, hat die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Stuttgart angekündigt. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2025 geplant. Dieser Schritt unterstreicht das Ziel des Unternehmens, seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter zu…
Solarpark-Bau im Landkreis Heilbronn: Neue Details erwartet

Solarpark Landkreis Heilbronn: Bau eines 56-MW-Projekts geplant Im Landkreis Heilbronn entsteht ein neuer Solarpark mit einer geplanten Leistung von 56 Megawatt (MW). Diese beachtliche Größe entspricht der Leistung von etwa 14.000 durchschnittlichen Hausdachanlagen und unterstreicht die wachsende Bedeutung der Solarenergie…