Solar News

Saarlouis im Fokus: Leistungsmesse Großer Markt 2025 geplant

Saarlouis im Fokus: Leistungsmesse Großer Markt 2025 geplant

Die „Leistungsmesse Großer Markt 2025“ in Saarlouis, veranstaltet vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, wird vom 22. Mai bis 9. Oktober 2025 stattfinden. Diese Messe dient als Diskussionsforum und zur Präsentation innovativer Lösungen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und -planung.…

ait-Group: Neue Wärmepumpe für Solarintegration in Bayern geplant

ait-Group: Neue Wärmepumpe für Solarintegration in Bayern geplant

„`html In Burgkirchen, Bayern, hat die ait-deutschland GmbH ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Wärmepumpe abgeschlossen, die optimal mit Photovoltaikanlagen zusammenarbeitet und den Eigenverbrauch von Solarstrom maximiert. Die Neuentwicklung kann zudem in ein virtuelles Kraftwerk integriert werden. Wärmepumpe mit Solarintegration von…

Fürstenfeldbruck: Ausbau von PV-Anlagen auf Kreisgebäuden geplant

Fürstenfeldbruck: Ausbau von PV-Anlagen auf Kreisgebäuden geplant

Der Landkreis Fürstenfeldbruck verstärkt sein Engagement für den Klimaschutz durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden. Das Projekt „PV-Landkreis Fürstenfeldbruck“ sieht die Installation von Photovoltaikanlagen auf geeigneten Dächern der Kreisgebäude vor. PV-Anlagen Fürstenfeldbruck: Kooperation mit den Kommunen Der Landkreis…

Bayerns Rolle: Wichtige Förderung für PV Freiflächenanlagen

Bayerns Rolle: Wichtige Förderung für PV Freiflächenanlagen

Bayerns Führungsposition beim Ausbau von PV Freiflächenanlagen Der Ausbau von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen in Deutschland verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum. Im ersten Halbjahr 2024 wurde mit 1,45 Gigawatt (GW) neu installierter Leistung ein neuer Rekord erreicht, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)…

NRW: Photovoltaik Pflicht bei Dachsanierung kommt 2026

NRW: Photovoltaik Pflicht bei Dachsanierung kommt 2026

Ab 2026 wird in Nordrhein-Westfalen eine Photovoltaik-Pflicht für Dachsanierungen eingeführt. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Anteil erneuerbarer Energien im Bundesland zu erhöhen und die Klimaziele zu erreichen. Die Pflicht gilt für alle Neubauten und umfangreichen Dachsanierungen bei Bestandsgebäuden, wobei…

Neunkirchen/Saarland: Neue Photovoltaik Förderung startet 2025

Neunkirchen/Saarland: Neue Photovoltaik Förderung startet 2025

Photovoltaik Förderung in Neunkirchen (Saarland) startet 2025 Die Stadt Neunkirchen plant, ab 2025 ein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) einzuführen. Initiiert wird dieses Programm vom Klimaschutznetzwerk der Stadt. Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien zu intensivieren und die lokale Energiewende…

Balkonkraftwerk 2025: So sparen Sie clever Stromkosten!

Balkonkraftwerk 2025: So sparen Sie clever Stromkosten!

Stromkosten sparen mit Balkonkraftwerk: So geht’s 2025 Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, da sie Hausbesitzern und Mietern eine zugängliche Möglichkeit bieten, ihre Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Diese Mini-Solaranlagen ermöglichen es, bis…

SOLAR MATERIALS startet Solarmodul-Recycling in Magdeburg

SOLAR MATERIALS startet Solarmodul-Recycling in Magdeburg

Automatisches Solarmodul Recycling in Magdeburg durch SOLAR MATERIALS Das Unternehmen Solar Materials hat in Magdeburg eine hochmoderne Recyclinganlage für Solarmodule in Betrieb genommen. Die Anlage zerlegt Photovoltaikmodule (PV-Module) vollautomatisch und ermöglicht so die Rückgewinnung wertvoller Materialien wie Aluminium, Glas, Silber…

Stellantis: Neue Solarprojekte in Thüringen – Planung forciert

Stellantis: Neue Solarprojekte in Thüringen – Planung forciert

Der Automobilhersteller Stellantis forciert seine Bemühungen im Bereich der erneuerbaren Energien und plant, seine Produktionsstätte in Thüringen mit einer Solaranlage auszustatten. Dieses Vorhaben ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Elektrifizierung und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens. Stellantis Solarprojekt in…

Vattenfall: Photovoltaik-Ausbau in Geesthacht (Schleswig-Holstein)

Vattenfall: Photovoltaik-Ausbau in Geesthacht (Schleswig-Holstein)

Vattenfall erweitert Photovoltaik-Kapazitäten in Geesthacht Vattenfall hat in Geesthacht, Schleswig-Holstein, eine 2,3 Megawatt (MW) starke Photovoltaik-Freiflächenanlage fertiggestellt. Die Anlage ist direkt an die bestehende Fernwärmeschiene angeschlossen. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Integration erneuerbarer Energien in das lokale…

Ab 2026: Photovoltaikpflicht für Dachsanierung in NRW kommt

Ab 2026: Photovoltaikpflicht für Dachsanierung in NRW kommt

Photovoltaikpflicht NRW bei Dachsanierung ab 2026: Was Hauseigentümer wissen müssen Ab 2026 tritt in Nordrhein-Westfalen eine neue Regelung in Kraft, die Hauseigentümer zur Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bei Dachsanierungen verpflichtet. Diese Pflicht betrifft sowohl Wohngebäude als auch Nichtwohngebäude, sofern die…