Solar News

Statkraft: Hybridkraftwerk in Zerbst (Sachsen-Anhalt) geht ans Netz

Statkraft: Hybridkraftwerk in Zerbst (Sachsen-Anhalt) geht ans Netz

Statkraft Hybridkraftwerk Zerbst (Sachsen-Anhalt) nimmt Betrieb auf Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat in Zerbst, Sachsen-Anhalt, ein zukunftsweisendes Hybridkraftwerk offiziell eingeweiht. Die Anlage, die auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube errichtet wurde, kombiniert eine großflächige Photovoltaikanlage mit einem leistungsstarken Batteriespeicher und…

Sötern: 8,3 MWp Solaranlage im Damwildgatter als Vorbild?

Sötern: 8,3 MWp Solaranlage im Damwildgatter als Vorbild?

In der Gemeinde Nohfelden im Saarland entsteht ein zukunftsweisendes Energieprojekt, das Naturschutz und erneuerbare Energien auf innovative Weise verbindet. Das dänische Energieunternehmen Ørsted plant die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 8,3 Megawatt (MW) im Ortsteil Sötern. Das Besondere…

Balkonkraftwerk in Bayern kaufen und installieren: So geht’s!

Balkonkraftwerk in Bayern kaufen und installieren: So geht's!

„`html In Bayern und deutschlandweit erlebt der Markt für Balkonkraftwerke, auch als Mini-Solaranlagen oder Stecker-Solargeräte bekannt, einen starken Aufschwung. Diese Anlagen ermöglichen es Hausbesitzern und Mietern, unkompliziert eigenen Solarstrom zu erzeugen und so Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum…

Ab 2025: PV-Pflicht für Neubau in Niedersachsen kommt!

Ab 2025: PV-Pflicht für Neubau in Niedersachsen kommt!

PV-Pflicht in Niedersachsen für Neubau ab 2025: Was bedeutet das? Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Niedersachsen eine weitreichende Photovoltaik-Pflicht in Kraft. Die Regelung, verankert in der Novelle der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO), verpflichtet Bauherren zur Installation von Solaranlagen auf…

CCH Hamburg: Neue 400 kWp Solaranlage Installation gestartet

CCH Hamburg: Neue 400 kWp Solaranlage Installation gestartet

Das Congress Center Hamburg (CCH) hat eine moderne Photovoltaikanlage auf seinen Dächern in Betrieb genommen. Die vom Fachunternehmen SAPOtech installierte Anlage verfügt über eine Gesamtleistung von 393,49 Kilowatt-Peak (kWp) und soll jährlich rund 318.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Damit können…

Klimaretter Award 2025: Brandenburgs Solarprojekte als Vorbild

Klimaretter Award 2025: Brandenburgs Solarprojekte als Vorbild

Klimaretter Award 2025: Ausgezeichnete Brandenburger Solarprojekte Der Klimaretter Award Handwerk 2025 hat innovative Betriebe für ihren Beitrag zur Energiewende gewürdigt, darunter auch ein Vorzeigeprojekt aus Brandenburg. Die Auszeichnung unterstreicht die wachsende Bedeutung von intelligenten Energielösungen im Handwerk und die Vorreiterrolle,…

FUHUB Berlin: Life Science Neubau mit DGNB Platin dank PV-Anlage

FUHUB Berlin: Life Science Neubau mit DGNB Platin dank PV-Anlage

Der Life-Science-Neubau FUHUB in Berlin hat das DGNB-Platin-Zertifikat für nachhaltiges Bauen erhalten. Das auf dem Innovationscampus FUBIC in Berlin-Dahlem gelegene Gebäude, entwickelt von GOLDBECK und der FUB Foundation, vereint innovative Architektur mit umweltfreundlicher Technologie und gilt als Deutschlands erste Life-Science-Immobilie…