Hessen Solar News

Sicherer Solarstrom: Neue DIN VDE Norm für Schuko-Stecker kommt

Sicherer Solarstrom: Neue DIN VDE Norm für Schuko-Stecker kommt

DIN VDE Norm: Schuko-Stecker für Solaranlagen jetzt offiziell erlaubt Die Nutzung von Solarenergie für private Haushalte wird in Deutschland ab Ende 2025 deutlich einfacher und sicherer. Eine neue Produktnorm des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) regelt erstmals verbindlich den…

Freigericht 2025: Kampf gegen illegale Solarmodul-Entsorgung

Freigericht 2025: Kampf gegen illegale Solarmodul-Entsorgung

Illegale Solarmodul Entsorgung in Freigericht: Umweltdelikt und Aufruf zur Mithilfe In der hessischen Gemeinde Freigericht im Main-Kinzig-Kreis kam es zu einem schwerwiegenden Fall von Umweltverschmutzung. Unbekannte entsorgten rund 60 alte Solarmodule illegal in einem Waldstück. Die Module wurden laut offiziellen…

Umweltskandal: Illegale Solarmodul Ablagerung weitet sich in Alzenau aus

Umweltskandal: Illegale Solarmodul Ablagerung weitet sich in Alzenau aus

Zunehmende illegale Solarmodul Ablagerung in Alzenau, Unterfranken Im Landkreis Alzenau ermittelt die Polizei wegen eines Umweltdelikts, nachdem am Wochenende mehrere hochwertige und unbeschädigte Solarmodule illegal auf einem Feldweg bei Michelbach abgelagert wurden. Der Vorfall scheint jedoch Teil einer größeren, regionsübergreifenden…

Agri-Photovoltaik Forschung: Uni Hohenheim startet Projekt in Hessen

Agri-Photovoltaik Forschung: Uni Hohenheim startet Projekt in Hessen

Agri-Photovoltaik Forschung in Hessen: Projekt der Uni Hohenheim Die Universität Hohenheim hat in Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten ein Forschungsprojekt in Hessen initiiert, um die Synergien zwischen Landwirtschaft und Photovoltaik zu erforschen. Das Vorhaben soll neue Wege für eine effizientere und nachhaltigere…

Wächtersbach: So spart die Wäscherei mit Photovoltaik-Anlage in Hessen

Wächtersbach: So spart die Wäscherei mit Photovoltaik-Anlage in Hessen

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Heinzelmännchen-Wäscherei in Wächtersbach ist ein Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Das Unternehmen, ein Inklusionsbetrieb, nutzt den selbst erzeugten Solarstrom, um seine Betriebsabläufe kosteneffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Photovoltaik Anlage…

Enerfin: Neues Batteriespeicher Bau Projekt in Hessen geplant

Enerfin: Neues Batteriespeicher Bau Projekt in Hessen geplant

Enerfin Batteriespeicher Projekt: Ausbau in Deutschland startet Das spanische Energieunternehmen Enerfin treibt seine Investitionen in den deutschen Energiemarkt voran. Im Mittelpunkt steht der geplante Bau eines 55-Megawatt/110-Megawattstunden-Batteriespeichers in Hessen, dessen Inbetriebnahme für 2026 vorgesehen ist. Dieses Vorhaben ist jedoch nur…

PV-Anlage in Darmstadt: Schülerprojekt mit 10 kWp realisiert

PV-Anlage in Darmstadt: Schülerprojekt mit 10 kWp realisiert

PV-Anlage Darmstadt: Schülerprojekt an der Edith-Stein-Schule Schüler der Edith-Stein-Schule in Darmstadt haben erfolgreich eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach ihres Schulgebäudes installiert. Das Projekt, das in Kooperation mit der ITWW GmbH umgesetzt wurde, ermöglicht…

Flughafen Frankfurt setzt auf Next2Sun Anlage mit neuen Solarmodulen

Flughafen Frankfurt setzt auf Next2Sun Anlage mit neuen Solarmodulen

Flughafen Frankfurt nimmt innovative vertikale Solaranlage in Betrieb Der Flughafen Frankfurt hat ein wegweisendes Solarprojekt realisiert und eine großflächige Anlage mit vertikal installierten, bifazialen Solarmodulen in Betrieb genommen. Diese Technologie nutzt beidseitig aktive Module, die Sonnenenergie sowohl von der Vorder-…

Frankfurt: Vertikale Module für neue Solaranlage am Flughafen

Frankfurt: Vertikale Module für neue Solaranlage am Flughafen

Vertikale Solaranlage am Flughafen Frankfurt setzt neue Maßstäbe Frankfurt am Main – Der Flughafen Frankfurt hat eine neue Photovoltaik-Großanlage in Betrieb genommen, die durch ihre außergewöhnliche Bauweise und Dimension für Aufsehen sorgt. Anders als im ursprünglichen Entwurf auf einem Parkplatz…

Solaroffensive Hessen: Online-Infoveranstaltung im Oktober bietet Überblick

Solaroffensive Hessen: Online-Infoveranstaltung im Oktober bietet Überblick

Photovoltaik in Hessen: Vorteile und Förderprogramme der Solaroffensive Die Hessische Landesregierung forciert im Rahmen ihrer Solaroffensive den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieerzeugung, senken langfristig die Stromkosten und stärken die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die…

Solarcamp Darmstadt: Wie Nachwuchs die Energiewende voranbringt

Solarcamp Darmstadt: Wie Nachwuchs die Energiewende voranbringt

Solarcamp Darmstadt: Energiewende durch Förderung des Nachwuchses In Darmstadt fand kürzlich das Solarcamp 2024 statt, eine Initiative, die Schülerinnen, Schülern und Studierenden praktische Erfahrungen mit solarbetriebenen Technologien vermittelt. Die Veranstaltung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Nachwuchsförderung im Bereich erneuerbarer Energien,…